Das wollen wir erreichen
Die Kinderhilfe Emmaus ist ein Schweizer Kinderhilfswerk und unterstützt weltweit Not leidende Menschen. Unser Leitspruch lautet: «Hilf zuerst dem Ärmsten!» Unabhängig von Geschlecht, Glaube und Ethnie fördern wir mittellose Kinder mit persönlichen Patenschaften, gefährdete Familien mit Hilfe zur Selbsthilfe und rückständige Gemeinschaften mit nachhaltigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
Gemeinsam schaffen wir eine gerechtere Welt.
Unsere Erfolge
- 2 - Angestellte - 140% 
- 15 - Freiwillige 
- 1'620 Std. - Freiwilligenarbeit - jährlich 
- 120 - Partner-Institutionen - bisher 
- 30 - Partner-Institutionen - heute 
- CHF 30’122’840.– - Hilfeleistungen - bisher 
- 11’330 - Patenkinder 
- 1’016 - Patenkinder - heute 
- 457 - Patinnen und Paten - heute 
- 196 - Ernährungsprogramme 
- 184 - Operationen 
- 17 - Rollstühle 
- 337 - Fahrräder 
- 13 - Motorräder 
- 1’042 - Kinder & Jugendliche 
- 80 - Abschlüsse - Diese Patenkinder haben Schule, Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen. 
- 73 - Austritte - Diese Kinder und Jugendlichen haben das Partnerschaftsprogramm wegen Umzug, Heirat, Arbeit oder Todesfall vorzeitig verlassen. 
- 7.3 Jahre - Betreuungsdauer - So lange wurden die abgehenden Kinder und Jugendlichen durchschnittlich betreut. 
- 1’675 - Häuser 
- 1’457 - Hausrenovationen 
- 192 - Läden 
- 646 - Milchkühe 
- 177 - Ziegen 
- 302 - Nähmaschinen 
- 7 - Handmühlen 
- 14 - Kinderheime 
- 35 - Schulhäuser 
- 13 - Kinderhorte 
- 82 - Schneiderinnen-Ateliers 
- 58 - Brunnen 
- 42 - Computer 
Weltweit engagiert
Die Kinderhilfe Emmaus betreut zurzeit 30 Entwicklungsprojekte in Indien, Haiti, Kolumbien, Bolivien und Argentinien. Die Partner-Institutionen sorgen für 1042 Patenkinder, die durch 457 Patinnen und Paten in der Schweiz unterstützt werden.
Projekte
- Argentinien: 1 Projekt
- Bolivien: 1 Projekt
- Haiti: 1 Projekt
- Kolumbien: 3 Projekte
- Indien: 25 Projekte
Unsere Partner-Institutionen
- Kinderhilfswerk «Hogares del Espíritu Santo» (Buenos Aires)
- Heilpädagogisches Zentrum «Fundación Atipaña» (La Paz)
- Sozialzentrum «Centre St. Joseph» (Gonaives)
- Ausbildungszentrum «Centro Educativo Concebir» (Arjona)
- Knabenschulheim «Ciudad Don Bosco» (Medellin)
- Hilfswerk «Fundación Apoyar» FUNDAP (Bogota)
- Behindertenheim «Holy Cross Home for the Disabled Children» (Kambhampadu)
- Behindertenheim «Pathway» Chennai (Madras)
- Diözesehilfswerk «Bishop’s House» (Belgaum)
- Diözesehilfswerk «Bishop’s House» (Guntur)
- Hilfswerk «Kalyanpur» Calcutta (Calcutta, Kalyanpur)
- Hilfswerk «Momentum India» Calcutta (Calcutta, Momentum)
- Hilfswerk «Our Lady of Providence» Calcutta (Calcutta, Our Lady)
- Hilfswerk «People’s Welfare Society» (Kodaikanal)
- Hilfswerk «Rural Welfare Trust» Belgaum (Dandeli)
- Hilfswerk «St. Xavier’s Educational Society» Siddayapalem Village (Yerragondapalem)
- Hilfswerk «Tollygunge» Calcutta (Calcutta, Tollygunge)
- Hilfswerk «Tollygunge» Calcutta (Calcutta, Tollygunge)
- Kinderheim «St. Charles Convent» (Kuru)
- Ordenshilfswerk «Preshita Matha Convent» (Quilon)
- Ordenshilfswerk «St. Ann’s Generalate» (Narasaraopet, Narasaraopet)
- Ordenshilfswerk «St. Ann’s Generalate» (Narasaraopet, Ravipadu)
- Ordenshilfswerk «St. Ann’s Generalate» (Narasaraopet, Rentachintala)
- Pfarreihilfswerk «Arogyamatha Shrine» Gorantla (Piduguralla)
- Pfarreihilfswerk «Church of Annunciation» Chennai (Chintadripet)
- Pfarreihilfswerk «Infant Jesus Church» Thallacheruvu (Rentachintala)
- Pfarreihilfswerk «Roman Catholic Mission, RCM» Mangalagiri (Bapatla)
- Pfarreihilfswerk «Tiruvannamalai Social Service Society» Tiruvannamalai (Vandavasi)
- Pfarreihilfswerk «Divya Bala Social Service Society» (Secunderabad)
- Waisenhaus «Premananda Orphanage Centre» Ongole (Dornala)
- Hilfswerk «St. Antony’s Foundlings» (Kanji)
